Presse
Praxisbeispiele, Produktmeldungen und Kundenstimmen
Eine offene Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir liefern Ihnen viele technische Infos zu unseren Systemen und Komponenten. Aber natürlich ist für unsere Kunden auch interessant, wie sich die Produkte in der Praxis bewähren!
Im Folgenden bieten wir Ihnen daher verschiedenste Objektberichte, Produktmeldungen und Kundeninterviews mit aussagekräftigem Bildmaterial zur Ansicht und Meinungsbildung. Bei Fragen zu bestimmten Produktlösungen oder Einsatzbereichen sprechen Sie uns gerne an!
Mit Wasser einen kühlen Kopf behalten
Flächenheizung und -kühlung mit Betonkerntemperierung
Im Neubau der Bronzel Service GmbH am Standort in Leonberg sorgt eine Betonkerntemperierung im großflächigen Lager und in der Tiefgarage, wo die Einsatzfahrzeuge parken, für das richtig Klima. [mehr]Alles im Trockenen
Kernsanierung mit Trockenbaulösung
Bei der Kernsanierung eines Einfamilienhauses sollten die neu entstandenen Räume im Dachgeschoss eine Fußbodenheizung erhalten. Der vorhandene Fußboden ließ aber nur eine leichte Trockenbaulösung zu. [mehr]Einer für die Ewigkeit
Robuster und langlebiger Systemverteiler
Der Bestseller von Empur wird im eigenen Werk gefertigt und kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Die robuste und langlebige Ausführung, in Kombination mit einer sehr hohen Variabilität, machen die HKV-Serie zur perfekten Lösung. [mehr]Vielfalt macht die Entscheidung leichter
Wichtige Kriterien für die energetische Sanierung
Bauernhaus oder Jugendstilvilla - bei der energetischen Sanierung von älteren Gebäuden setzen Bauherren, Architekten und Fachhandwerker zunehmend auf die Kombination von Wärmepumpe und Flächenheizung. Jedes Gebäude und jeder Bauherr haben dabei ihre eigenen Anforderungen. [mehr]Hydraulischer Abgleich leicht gemacht
Einfache Lösung für den Sanierungsbereich
Im Sanierungsbereich ist die tatsächliche Länge der Heizkreise oft unbekannt. In diesen Fällen vereinfacht eine Regeklemmleiste, die den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen und neuerdings auch förderfähigen, hydraulischen Abgleich automatisch durchführt, die Arbeiten erheblich. [mehr]Hoher Anspruch statt kurzfristiger Lösung
Modular und temporär, aber nicht austauschbar
Ressourcen schonendes Bauen und Betreiben mit architektonischem Anspruch zu verbinden, war die Maxime beim Neubau eines Kindergartens in Berlin. Nichts Besonderes, wenn es sich bei der von Max-Haus GmbH geplanten und errichteten „Schatzkiste“ nicht um ein temporäres Gebäude handeln würde. [mehr]Cool bleiben
Optimale Bedingungen für empfindliche Bauteile
Kühlen ist ein absolutes Muss! Das gilt nicht nur für Rennwagen, die sich auf dem Rundkurs miteinander messen, sondern auch für die Herstellung einzelner Bauteile dieser Boliden. [mehr]Schöner schlafen im (ehemaligen) Büro
Vom Verwaltungsgebäude zum Boardinghouse
Im Mannheimer Stadtteil Neckarau wurde ein fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude in ein Boardinghouse umgewandelt. Anspruchsvolles Interior und ausgefeilte Haustechnik sollen den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. [mehr]
Der einfache Weg zur nachträglichen Fußbodenheizung
Überzeugende Vorteile für Architekten
Bei der Planung einer Flächenheizung in Neubau- und Sanierungsprojekten bietet das CUT-THERM® Frässystem von EMPUR eine Reihe von Vorteilen. [mehr]