EMPUR > de > Komponenten > Regelungstechnik
Regelungstechnik
Innovative Lösungen für Energieeffizienz und Komfort
Als ideale Ergänzung zu den vielfältigen Flächenheizungssystemen stellt EMPUR® innovative und abgestimmte regelungstechnische Komponenten zu Verfügung. Je nach Anwendungsbereich und Installationsvariante bieten wir kabelgebundene Standard-Lösungen für konventionelle Flächenheizungen sowie Lösungen für die Heizen/Kühlen-Anwendung mit Wärmepumpen.
Bei nachträglichen Installationen oder Modernisierungen kommen mehrheitlich Funkvarianten zum Einsatz, die mit modernen Wärmeerzeugern kombinierbar sind. Die Regelungstechnik Exclusiv (Funk/BUS) hat darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Heizungsanlage über Smartphone und PC zu steuern.
Ergänzt werden die einzelnen Produktlinien durch Regelklemmleisten, die – je nach Ausstattung – auch die Schaltung einer Umwälzpumpe übernehmen können. Timer-Module, und digitale Schaltuhren runden das Sortiment ab.
Unsere Regelungstechnik auf einen Blick:
Regelungstechnik Standard Heizen




VORTEILE
- Vom Flächenheizungssystem bis zur Verteiler- und Regelungstechnik - alle Systemkomponenten aus einer Hand
- Einfache Installation und Bedienung
- Modernes Design der Raumbediengeräte und Thermostate
- Raumbediengeräte mit Frostschutzfunktion und Sollwertsteller mit Balkenanzeige
- Regelklemmleisten für 6 und 10 Heizkreise, zur Wand- oder Schienenmontage (230 V/24 V)
- Anschluss von Stellantrieben stromlos geschlossen möglich
- Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten des Systems durch abgestimmtes Zubehör
Regelklemmleiste Balance Heizen/Kühlen
Die Regelklemmleiste Balance ist die intelligente Einzelraumregelung für maximalen Komfort und Energieeffizienz bei der Flächentemperierung in Kombination mit unseren Messing-Verteilern Version 2.0 und dem Edelstahl-Verteiler Serie 03. Die Balance Regelklemmleiste mit integriertem, TÜV-zertifizierten „automatischem hydraulischen Abgleich“ führt völlig selbstständig und ohne zusätzliche Hard- oder Software den Abgleich durch und ist daher förderfähig. Das System sorgt durch seine Regelcharakteristik bei den angeschlossenen Heizkreisen für den automatischen Abgleich der Durchflussmenge am Verteiler und ist gemäß TÜV-Zertifikat mindestens gleichwertig zum manuellen hydraulischen Abgleich.VORTEILE
- Integrierter TÜV-zertifizierter „automatischer hydraulischer Abgleich“
- Regelklemmleiste Balance unterstützt in Kombination mit Standard Heizen Raumbediengeräten durch Invertieren der Eingangssignale auch die Kühlfunktion
- Alle thermischen Stellantriebe 230 V NC verwendbar
- Einfache, intuitive Installation und Bedienung ohne zusätzliche Komponenten (Fühler)
- Erfüllt die gesetzlichen Vorgaben (GEG) und ist BAFA-förderfähig
- Automatischer Abgleich startet ca. 30 Minuten nach Anlegen der Betriebsspannung und nach dem Erkennen der Reglereingänge
- Betriebszustandsanzeige durch LEDs für jede Heizzone, Umschaltfunktion Kühlen (CO), Netzspannung Eingang, Sicherung sowie Pumpen- und Kesselrelaisausgang
- Change Over Signal (CO) für Heizen/Kühlen Umschaltung (externer potentialfreier Schließerkontakt)
- Funktion „Kühlen sperren“ separat einstellbar für jede Heizzone über DIP-Schalter
- Wärmeerzeuger- und Pumpensteuerung (Funktion Pumpenlogik) über Schaltkontakte
- Taupunktsensor- oder Sicherheitstemperaturwächter-Anschluss (potentialfreier Öffnerkontakt)
- Ein Absenkkanal zur Steuerung über externes Timersignal
- Einsetzbar in der Modernisierung, im Neubau und unkompliziert nachrüstbar in bestehenden Anlagen
Förderung nutzen!
Mit der Regelklemmleiste Balance hat der Antragsteller auf sehr einfachem Weg
die Möglichkeit der Förderung. Dazu wird im Rahmen der Nachweisführung nach
Abschluss der Maßnahmen nur der folgende Text im VDZ-Formular ergänzt:
„Der hydraulische Abgleich der Flächentemperierung wurde mit einem automatischen TÜV-zertifizierten System (Zertifikats-Nr: AHBHS_268065243 und Prüfzeichennummer: 72544) durchgeführt.“
„Der hydraulische Abgleich der Flächentemperierung wurde mit einem automatischen TÜV-zertifizierten System (Zertifikats-Nr: AHBHS_268065243 und Prüfzeichennummer: 72544) durchgeführt.“

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit...
...und wir erklären Ihnen die Regelklemmleiste Balance von EMPUR®!
Alpha Smartware Regelungstechnik - NEU!
Unsere neuen Komponenten des Alpha Smartware Systems sind die perfekte Lösung für die komfortable und moderne Flächentemperierung. Sie erhalten das Gesamtpaket aus Hardware, Software und Cloud-Lösung aus einer Hand.Vorteile
- Installation und Inbetriebnahme offline – es ist keine Internetverbindung auf der Baustelle notwendig. Eine nachträgliche Erweiterung in den Cloud-Betrieb kann durch den Endkunden selbst vorgenommen werden.
- Einfache Steuerung per kostenfreier App – verfügbar für iOS und Android.
- Stand-alone-Lösung – zunächst konventionell, alleinstehend installiert, ist eine Erweiterung zur App-/Cloud-Lösung jederzeit möglich.
- Multi Object-Management – ermöglicht eine Verwaltung verschiedener Liegenschaften.
- Störungssicherheit – die Kommunikation der Geräte untereinander garantiert Funktionalität auch bei Cloud-Ausfall.
- Zukunftssicherheit – kontinuierliche Firmwareupdates per Cloud halten das System Up-to-Date.
- Automatischer Hydraulischer Abgleich – TÜV Rheinland zertifiziert und BAFA anerkannt.

Finden Sie HIER den aktuellen Flyer für unsere neue Alpha Smartware Regelungstechnik!
EMPUR® Stellantriebe


Für die Zonenregelung und zur direkten Montage auf den EMPUR® Verteilern aus Messing und Edelstahl bieten wir Ihnen die nebenstehende Stellantriebe:
- Stellantrieb mit Montagehilfe "Man Open", stromlos geschlossen, 230V bzw. 24V/2W/NC
- DDC-Stellantrieb 24 V mit Adapter und steckbarem Anschlusskabel, kombinierbar mit zentraler Gebäudeleittechnik
Gerne klären wir Ihre Fragen zu unserer Regelungstechnik!
Aktuelle Verkaufs- oder technische Produktunterlagen als PDF zum Download finden Sie HIER.Für die Beratung stehen Ihnen neben unseren Fachberatern im Außendienst auch die jeweiligen Fachabteilungen in unseren Werken zur Verfügung.